Niederschlag in Saudi-Arabien ist selten und unvorhersehbar. Das Land erhält im Durchschnitt nur 59 mm Regen pro Jahr, was es zu einem der trockensten Länder der Welt macht. Regen fällt meist in kurzen, kräftigen Schauern, oft begleitet von Blitz und Überschwemmungen in tiefer gelegenen Gebieten.
Das Südwesten, insbesondere die Region Asir, bildet eine Ausnahme. Hier kann der jährliche Niederschlag bis zu 500 mm betragen, vor allem während der Sommermonate. Dieser Niederschlag ist von entscheidender Bedeutung für die Landwirtschaft in dieser Region.
Aufgrund des begrenzten Niederschlags ist Saudi-Arabien auf unterirdische Aquiferen, Entsalzungsanlagen und importiertes Wasser angewiesen, um den Wasserbedarf der Bevölkerung zu decken.