Ukraine Rundreise | Individualreise in die Ukraine
Machen Sie eine Rundreise entlang der Höhepunkte der Ukraine. Sie besuchen Kiew, odessa, Lemberg und die Karpaten. Ihre ideale Ukraine Rundreise buchen Sie bei Dimsum Reisen.
Reise nach Kiew, Lemberg, in die Karpaten und nach Odessa
Ukraines Höhepunkte
Geisterstadt Tschernobyl
Höhlenkloster, Schlösser und das Schwarze Meer
Städtetouren mit englischsprachigem Guide
Sie machen eine Reise in die Ukraine, eines der größten europäischen Länder, aber noch immer am wenigsten bekannt. In zwei Wochen werden Sie die besonderen Städte und die wunderschöne Natur
dieses riesigen Gebietes kennenlernen, das nicht oft besucht wird.
Auf dem Dnjepr in der Nähe von Kiew befinden sich die berühmten Höhlenklöster. Sie machen einen Ausflug in die Geisterstadt Tschernobyl. Sie genießen die besondere Atmosphäre in den mitteleuropäischen Städten Czernowitz und Lemberg, besuchen die Schlösser Kamyanets Podilsky und Khotyn. Die
Hafenstadt Odessa am Schwarzen Meer ist berühmt für die aus dem
historischen Film Potemkin bekannte Treppe und das mediterrane
Leben.
Reise nach Kiew, Lemberg, in die Karpaten und nach Odessa
Ukraines Höhepunkte
Geisterstadt Tschernobyl
Höhlenkloster, Schlösser und das Schwarze Meer
Städtetouren mit englischsprachigem Guide
Sie machen eine Reise in die Ukraine, eines der größten europäischen Länder, aber noch immer am wenigsten bekannt. In zwei Wochen werden Sie die besonderen Städte und die wunderschöne Natur
dieses riesigen Gebietes kennenlernen, das nicht oft besucht wird.
Auf dem Dnjepr in der Nähe von Kiew befinden sich die berühmten Höhlenklöster. Sie machen einen Ausflug in die Geisterstadt Tschernobyl. Sie genießen die besondere Atmosphäre in den mitteleuropäischen Städten Czernowitz und Lemberg, besuchen die Schlösser Kamyanets Podilsky und Khotyn. Die
Hafenstadt Odessa am Schwarzen Meer ist berühmt für die aus dem
historischen Film Potemkin bekannte Treppe und das mediterrane
Leben.
Reiseplan (12 Tage / 11 Nächte)
1.Tag Ankunft Kiew
2.Tag Kiew
3.Tag Kiew / Ausflug Tsjernobyl
4.Tag Kiew – Zugfahrt nach Kamyanets Podilsky
5.Tag Kamyanets Podilsky
6.Tag Kamyanets Podilsky – Khotyn – Czernowitz
7.Tag Czernowitz– Lemberg
8.Tag Lemberg
9.Tag Lemberg, Nachtzug nach Odessa
10.Tag Ankunft Odessa
11.Tag Odessa, Ausflug Bilhorod, Nachtzug nach Kiew
12.Tag Ankunft Kiew / Abreise
Reiseplan
und Reisebeschreibung
1.Tag Ankunft Kiew

Nachdem Sie am Flughafen Borispol in Kiew ankommen sind, werden Sie zum zentral gelegenen Hotel gebracht.
Erkunden
Sie das Zentrum der ukrainischen Hauptstadt, vielleicht in Begleitung
von einem Reiseführer. Besuchen Sie Kreshchatyk und dem Hauptplatz
Maidan Nezalezhnosti. Dies war das Zentrum der Revolutionen in 2004 und
2013.
Während einer Nachmittagsfahrt auf dem Dnjepr, können Sie die
goldenen Kuppeln von Kiew bei Sonnenuntergang bewundern. Nach einem
ersten Abendessen in einem der vielen gemütlichen Restaurants, die in
der Stadt reichlich vorhanden sind, können Sie noch einmal zurück auf
den Platz für ein Gläschen Wodka.
2.Tag Kiew

Die außergewöhnlichste Attraktion ist zweifellos das Höhlenkloster, Pecherska Lavra. Das Kloster stammt aus dem 11. Jahrhundert und wird noch immer aktuell von Mönchen bewohnt. Die Anlage liegt wunderschön hoch über dem rechten Ufer (Westseite) des Dnjeprs. Die schönen Gebäude liegen in einem Gebiet, das durch eine Reihe von Gängen unterlaufen ist. Wo früher Mönche lebten sind jetzt hunderte von Mumien verstorbener Mönche bei Kerzenlicht zu sehen. Selbst das viel kleinere, aber gemütliche Vidubetski Kloster ist einen Besuch wert. Wenn Sie möchten können wir eine Tour mit einem Reiseführer für Sie dazu buchen. Das Kloster ist auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Kiew ist eine angenehme Stadt zum Bummeln. Vom Kloster aus kann man entlang des Dnjeps, durch den Wald, zu Fuß zurück in die Innenstadt gelangen. Unterwegs passieren Sie Rodina Mat, die 62 Meter hohe Statue der "Mutter der Nation" eine Hommage an die Millionen von ukrainischen Opfern des Zweiten Weltkriegs. Sie können den Aufzug nach oben für einen schönen Blick auf die Stadt nehmen. Fußball-Fans können einen Blick in das kleine Stadion von Dinamo Kiew, dem berühmtesten Club des Landes, werfen.
3.Tag Kiew, Ausflug Tschernobyl

Am 26. April 1986 fand in der Nähe der Stadt Tschernobyl eine Explosion in
einem Atomreaktor statt, immer noch der größte GAU,
der jemals stattgefunden hat. Die freigesetzten radioaktiven Stoffe und ihre Verbreitung hielten Europa für einige Zeit im Griff. Schrecklich war es für die Bevölkerung in der Nähe des Unglücksortes. Die sowjetische Modellstadt Pripjat, war am schlimmsten getroffen und ist heute eine Geisterstadt.
Von Kiew aus ist ein ganztägiger Ausflug in das Gebiet möglich, in dem die Katastrophe stattgefunden hat. Sie besuchen das Informationszentrum, betreten die 10 km Zone und gehen bis zu 100 m vor die verbotene Zone. Es folgt ein Besuch des völlig verlassenen Dorfes Prypyat und dem "toten Wald", der langsam wieder zum Leben erwacht.
Sie fahren früh morgens von Kiew nach Tschernobyl. Auf dem Weg passieren Sie das Schild "Tschernobyl Zone" und den
Checkpoint "Dytyatki" (30 km Zone) in den Dörfern Zalissya und Kopachi.
Am Checkpoint "Lelev" nähern Sie sich der 10 km Zone und besuchen die Geisterstadt Pripyat. Dies war früher eine sowjetische Modellstadt für Arbeiter im Kernkraftwerk. Sie besuchen einige Gebäude in Pripyat, einschließlich des Polissya Hotels, einer Schule und einiger Häuser. Sie werden in eine Stadt eingeführt, deren 50.000 Einwohner innerhalb von 24 Stunden evakuiert wurden. Überall sieht man Symbole der alten Sowjetunion.
Dann besuchen Sie das Kernkraftwerk selbst, dem Sie sich bis auf 100 Meter annähern. Sie besuchen auch (früher geheime) militärische Installationen. Am Ende des Nachmittags kehren Sie nach Kiew zurück.
4.Tag Kiew / Zugfahrt nach Kamyanets Podilsky

Ein weiterer Morgen, um Kiew zu erkunden. Zwei andere wichtige Kirchen befinden sich nebeneinander in Gehweite des Stadtzentrums (Maidan Nezalezhnosti): nämlich die Sofia Kathedrale und die St. Michael Kathedrale. In der ersten finden Sie wunderschöne Mosaiken, Fresken und unzählige historisch wertvolle, religiöse Bilder. Die hellblaue Farbe und die goldenen Kuppeln der St. Michael Kathedrale sehen bei klarem Wetter wunderschön aus.
Außerhalb
der Stadt liegt das ukrainische Museum der Volksarchitektur und des
ländlichen Lebens in Pirogovo. Ein schöner Ausflug um das ursprüngliche
Leben in der ukrainischen Landschaft vom 17. bis zum 20. Jahrhundert
kennen zulernen. In einer schönen, grünen und hügeligen Gegend finden Sie unter anderem Holzhäuser, Bauernhöfe, Kirchen und Mühlen. In den Gebäuden finden Sie originale Werkzeuge, Möbel und Textilien. Das Freilichtmuseum ist auf 7 kleine Dörfer unterteilt, die die verschiedenen Regionen der Ukraine repräsentieren.
Im
Laufe des Nachmittags werden Sie zum Bahnhof gebracht, wo Sie in den Zug steigen, der Sie nach Kamjanez-Podilsky bringt. Der Zug fährt um 16.00 Uhr und kommt gegen Mitternacht an.
5.Tag Kamyanets Podilsky

Das mehr als 1000 Jahre alte Kamyanez-Podilsky ist eine der ältesten Städte des Landes. Das Stadtzentrum liegt auf einem Felsen, etwa 20 bis 30 Meter über dem
Fluss Smotrytsch, der die Stadt fast vollständig umschließt. Ein wichtiger Teil und Symbol dieser alten Stadt ist die alte Festung mit einer schönen Aussicht auf die Umgebung. Die 11 Türme in verschiedenen Formen und Stilen haben ihre eigene Geschichte und wurden im Laufe der Zeit gebaut, ebenso die Straßen, Gebäude und Plätze. In dem alten Dorf selbst gibt es den polnischen und den armenischen Platz, interessanteste Orte.
Am
Morgen machen Sie zusammen mit einem Guide einen
Stadtspaziergang, um diese faszinierende Stadt kennen zulernen. Sie besuchen die armenische Kathedrale und die St. Peter und Paul Kirche, das Dominikanerkloster und die St. Nikolaus Kirche.
6.Tag Kamyanets Podilsky – Khotyn - Czernowitz

Ein privater Transfer bringt Sie nach Czernowitz.
In der Nähe der Stadt Khotyn stoßen Sie auf einen großen Fluss der Ukraine: die Dnister. Strategisch am Ufer dieses breiten Flusses liegt das Fort von Khotyn mit seinen mehr als 60 Meter hohen Steinmauern. Im Laufe der Jahrhunderte gehörte der Westen der Ukraine verschiedenen Mächten. Dies führte zu einer großen Vielfalt an Architektur in den Gebäuden, von Barock bis byzantinisch, die die Städte hier zu einem interessanten Stilmix gemacht haben.
Ihre Übernachtung findet in der Studentenstadt Czernowitz statt. Czernowitz war bis in die 40er Jahre ein Außenposten des Habsburger Reiches und ist eine der schönsten Städte des Landes. Nach
Ihrer Ankunft haben Sie Zeit für einen Spaziergang durch das Zentrum, der Einkaufsstraße Olga Kobiljanska. Genießen Sie die Sonne
auf einer der vielen Terrassen und lassen das örtliche Leben an sich vorbei ziehen. Das markanteste Gebäude der Stadt ist das Universitätsgebäude mit vielen verschiedenen Stilen. Die Anwesenheit vieler Studenten verleiht der Stadt eine gemütliche Atmosphäre. Natürlich gibt es hier auch mehrere Kirchen und gemütliche Plätze.
Zur Einführung machen Sie auch zuerst einen Stadtspaziergang mit einem ortskundigen Guide.
8.Tag Lemberg

Lemberg ist die "Stadt der Löwen"; im 13. Jahrhundert zu Ehren des Sohnes Lew (Leo) des damaligen Königs Danylo gegründet. Über Jahrhunderte war die Stadt ein wichtiger Handelsplatz zwischen Ost und West. Der Handel hat großen Reichtum in die Stadt gebracht. Aber neben Reichtum brachte es der Stadt auch viel Elend. Polen, Österreicher und Russen sind Beispiele für die vielen, die für die Stadt gekämpft haben. Noch im letzten Jahrhundert, hat die Stadt zum Habsburger Reich, zu Polen und der Sowjetunion gehört. Seit dem frühen 20. Jahrhundert gehört sie der Ukraine an. Im Zweiten Weltkrieg blieb die Stadt von Gewalt und Zerstörung verschont, damit überlebte die Skyline, die immer noch von Türmen und Dächern gegen eine hügelige Kulisse dominiert und am besten vom Schlosshügel zu sehen ist. Rund um die Statue von Taras Schewtschenko, dem Schriftsteller, der den ukrainischen Nationalismus im 19. Jahrhundert wiederbelebte, finden immer interessante öffentliche Diskussionen und andere Veranstaltungen statt. Am Abend können Sie eine Oper oder eine Ballett-Aufführung in dem markanten Operntheater besuchen, ein Erlebnis! Schlendern Sie zusammen mit den Einheimischen auf dem Svobody Prospekt und den umliegenden Straßen.
9.Tag Lemberg, Nachtzug nach Odessa

Der zentrale Rynok Ploschka ist ein schöner Platz, der von dem Rathaus aus dem 19. Jahrhundert dominiert wird. Er ist umgeben von Häusern aus
früheren Perioden, die ein einheitliches Erscheinungsbild mit
bemerkenswert wenigen Fenstern haben. Dies ist aufgrund der
Steuergesetzgebung der früheren Zeiten zu erklären. Auf Häusern mit mehr
als drei Fenstern mussten höhere Steuern gezahlt werden. Überall in der
Stadt finden Sie wunderschöne Kirchen, in der Regel mit barocken
Verzierungen. Die Nikolaus-Kirche am Fuße der Burg, mit seiner frühen
byzantinischen Architektur, ist der älteste Überrest der ersten
Besiedlung.
Besonderes ist auch ein Besuch auf dem Lychakivsky Friedhof. Mehr als 400.000 Menschen haben ihre letzte Ruhestätte in einem wunderschönen Waldgebiet gefunden. Die verschiedensten Gräber machen einen Spaziergang hier zu einem besonderen Erlebnis. Eine kurze Fahrt mit der lokalen Straßenbahn bringt Sie vom Stadtzentrum hierher. Am Abend werden Sie zum Bahnhof gebracht, wo Sie mit dem Zug nach Süden zum Schwarzen Meer fahren. In den ukrainischen Nachtzügen können wir ein Coupé für zwei Personen
reservieren oder es in einem 4-Personen-Bereich platzieren. Wir würden die Klasse "platzkart" nicht empfehlen, dies ist ein offener Wagen mit 18 Reihen und je 3 Betten.
10. Tag Odessa

Odessa ist nicht nur der größte ukrainische Hafen am Schwarzen Meer, sondern im Sommer auch ein Ort mit überfüllten Stränden. Berühmt ist die
monumentale Treppe die hinunter zum Hafen führt, durch die Szenen mit
dem Kinderwagen in Eisensteins Film 'Potemkin', über die Revolution im
Jahre 1905. Katharina die Große gab der Stadt den Namen im späten 18.
Jahrhundert und lud viele Künstler, Handwerker und Architekten ein, die
der Stadt ein besonderes Aussehen gaben. Es ist angenehm durch die mit
neoklassizistischen Gebäuden geschmückten Alleen der Stadt zu spazieren.
Die Straße 'Vul Derybasivska 'ist weitgehend nur für Fußgänger
zugänglich und verfügt über mehrere Restaurants und Terrassen. Im Park
spielen ältere Männer eine Partie Schach oder Domino. Im Süden der Stadt
liegt der Arkadia Strand, der bekannteste Ort für russische
Sonnenanbeter mit mehreren Restaurants, Bars und Diskotheken und vor
allem in den Sommermonaten, mit einem sehr lebendigen Nachtleben.
Am Morgen machen Sie einen Stadtspaziergang durch Odessa mit einem Guide, so dass Sie eine erste Einführung in die Stadt
bekommen. Sie werden die Oper, die Potemkinsche Treppe, die Deribasivska Straße, die Uspensky Kathedrale und den Shevchenko Park besuchen.
11.Tag Odessa, Nachtzug nach Kiew

Heute machen Sie eine Reise (90 km von Odessa) zur Festung von Belgorod-Dnestrovsky. Diese Festung, am Schwarzen Meer gelegen, ist einer der ältesten Orte in der Ukraine. Das
Kastell hieß Akkerman bis 1944 und in den Jahrhunderten davor, reichten
seine Einwohner von Römern zu Griechen zu Skythen zu Hunnen und von
Türken zu Russen. Wahrscheinlich wurde die Festung 500 v. Chr. von den
Griechen unter dem Namen Tyras erbaut.
Am Abend steigen Sie in den Nachtzug nach Kiew.
12.Tag Abreise Kiew
Bausteine
Weitere Tipps für Ihre Ukraine Reise
Preis
Preis
Ukraine Höhepunkte Reise
ab € 1095,- pro Person, bei 2 Personen in einem Doppelzimmer
Das Arrangement beinhaltet:
- Übernachtungen in Hotels der Mittelklasse, inklusive Frühstück
- private Transfers
- privater Fahrer am 6.Tag (Kamyanets Podilsky - Chernowitz
- Nachtzug im 4 Personenabteil (Lemberg - Odessa / Odessa - Kiew)
- Fahrkarten (mit reservierten Sitzplätzen) für die Strecken: Kiew - Kamyanets - Poldisky und Chernowitz - Lemberg
- Ausflug Tschernobyl
- Städtetoure Kiew, Kamyanets, Chenowitz, Lemberg und Odessa
- Ausflüge laut Programm
Nicht beinhaltet:
- internationaler Flug
- nicht erwähnte Mahlzeiten
- Trinkgelder
- persönliche Ausgaben
- Eintrittsgelder, es sei den diese sind erwähnt
- sonstige optionale Ausflüge
- Zuschlag auf optionale, komfortablere Hotels
Weitere Inspirationen für Ihre Reis
Vielen Dank für Ihr Interesse! Sie können jetzt zur Angebotsanfrage, oder andere Optionen dazu wählen.
Weiter planenReistips
Erhalten Sie unseren Newsletter
Cookies und privacy
Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in
unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.