Reise zu den Ewenken | Sibirien hautnah | Dimsum Reisen
Machen Sie eine Reise in den Norden von Sibirien, zu den nomadischen Ewenken. und nehmen Sie Teil an Muchun, das traditionellen Neujahrsfest. Dimsum veranstalltet Ihre Russlandreise vollständig nach Mass
Muchen Festival der Ewenken in Sibirien
Hoch im Norden Sibiriens, um die Stadt Tura, leben die nomadischen Ewenken. Eines der vielen traditionellen Völker, die in der Taiga und Tundra Sibiriens leben. Wie viele Völker, leben sie von ihren Rentierherden. Höhepunkt des Jahres ist das Muchun Festival, das Neujahrsfest der Ewenken.
Nach einem langen, harten Winter ist plötzlich der Sommer da, der Schnee ist geschmolzen, die Flüsse wieder befahrbar, die Birken tragen wieder Blätter und Sonnenstrahlen erwecken Natur und Menschen. Höchste Zeit für eine Party. Sie können die vielen traditionellen Zeremonien der Ewenken miterleben. Schamanen bringen ihre Visionen der Zukunft zum Ausdruck, Amulette werden angefertigt, traditionelle Speisen gibt es im Überfluss und es wird musiziert und getanzt..
Diese Reise ist anders zusammengestellt als andere Reisen aus unserem Angebot. Sie werden Teil einer internationalen Reisegruppe (8-10
Personen) sein, was die Wahrscheinlichkeit einer garantierten Abfahrt
groß macht. Es gibt eine englischsprachige Reiseleitung während der
Reise. Im Preis sind bereits viele Extras enthalten, wie die meisten
Mahlzeiten, Ausflüge und Eintrittsgelder.
Reisedaten auf Anfrage
Muchen Festival der Ewenken in Sibirien
Hoch im Norden Sibiriens, um die Stadt Tura, leben die nomadischen Ewenken. Eines der vielen traditionellen Völker, die in der Taiga und Tundra Sibiriens leben. Wie viele Völker, leben sie von ihren Rentierherden. Höhepunkt des Jahres ist das Muchun Festival, das Neujahrsfest der Ewenken.
Nach einem langen, harten Winter ist plötzlich der Sommer da, der Schnee ist geschmolzen, die Flüsse wieder befahrbar, die Birken tragen wieder Blätter und Sonnenstrahlen erwecken Natur und Menschen. Höchste Zeit für eine Party. Sie können die vielen traditionellen Zeremonien der Ewenken miterleben. Schamanen bringen ihre Visionen der Zukunft zum Ausdruck, Amulette werden angefertigt, traditionelle Speisen gibt es im Überfluss und es wird musiziert und getanzt..
Diese Reise ist anders zusammengestellt als andere Reisen aus unserem Angebot. Sie werden Teil einer internationalen Reisegruppe (8-10
Personen) sein, was die Wahrscheinlichkeit einer garantierten Abfahrt
groß macht. Es gibt eine englischsprachige Reiseleitung während der
Reise. Im Preis sind bereits viele Extras enthalten, wie die meisten
Mahlzeiten, Ausflüge und Eintrittsgelder.
Reisedaten auf Anfrage
Reiseplan (6 Tage / 5 Nächte)
1.Tag Ankunft Tura
2.Tag Tura / Muchun Fest
3.Tag Tura / Bootsfahrt Rentietcamp
4.Tag Rentiercamp
5.Tag Rentiercamp - Tura
6.Tag Abreise Tura
Reiseplan
und Reisebeschreibung
1.Tag Ankunft Tura

Flug ab Krasnojarsk in die Stadt Tura (2 Stunden 50 Minuten), Einchecken in ein Hotel in der Stadtmitte.
Die Unterkunft im Doppelzimmern: 2
Einzelbetten, Schrank, TV, Telefon, elektrischer Wasserkocher, Kühlschrank,
Nachttische , Schreibtisch. Gemeinschaftsbad und Toilette. Am Nachmittag eine Führung im
Heimatkundemuseum, wo Sie die Geschichte des Gebietes und die Lebensweise der
indigenen Bevölkerung des nördlichen Teils von Ewenkien kennen lernen. Eine
einzigartige und unwiederholbare Exposition erzählt viel über die Aussichten, die ethnographischen Reichtümer, die Kultur, das Leben und die Geschichte der indigenen Völker
- Ewenken, Yakuten und Keten (das Volk zählt nicht mehr als 300 Personen weltweit).
Das Museum bietet an: naturwissenschaftliche
und archäologische Sammlung, ethnographische Sammlung (Kleider, Frauenschmuck, Rentierschmuck,
Kalender, Musikinstrumente aus Holz, Knochen, Metall), eine Sammlung von
religiösen Gegenständen (Schamanenkleid, Schamanentrommel, Anhänger), eine
Sammlung von Münzen und der angewandten Kunst (Objekte aus Birkenrinde,
Knochen, Fell-Applikationen, Perlenstickerei), eine Kunstsammlung),
Dokument Material und persönliche Gegenstände der Menschen, die zur Entwicklung der Ewenkien beigetragen.
2.Tag Tura / Muchen Festival

Ein neues Jahr kommt! Diesen Tag nennt man in Ewenkien „Mutschun“. Man feiert an der frischen Luft im Wald, das unterstreicht den Geist und das Alter des Festes. Direkt an einer Waldlichtung werden die Tschumen die Stammesgemeinschaften, Vertreter von Bildung - Kultur- und Industrie Behörden gebaut. Neben der Möglichkeit, die ewenkischen Spezialitäten zu genießen, können die Gäste eine Ausstellung von Kunsthandwerken besuchen, die Rentiere sehen und an Meisterklassen und nationalen Sportspielen (Werfen, Kampf, Sprung über Schlitten, Bogenschießen usw) teilnehmen. Das Hauptmerkmal der Veranstaltung ist vielleicht die Demonstration der alten Zeremonien, die zum Mutschun traditionell gehalten wurden. Das Folk-Ensemble "Osiktakan" präsentiert den Reinigungsritus "ikenipke", der aus sechs Stufen besteht. Später gibt es das Ritual Beräucherung des Zauns für Rentiere und die Anbetung der Naturgeister. Dazu kommen Lieder, Tänze und Theaterstücke mit der Demonstration der nationalen Kleidung.
3.Tag Tura - Rentiercamp

Abfahrt mit dem Boot den Fluss Untere Tunguska entlang zu einer Siedlung der Rentierzüchter. Es wird eine Reise "zurück zu den Wurzeln". Während zwei Tagen erhalten Sie eine vollständige Ablösung von der Zivilisation und dem autonomen Leben in der wilden Natur. Die Gruppe taucht ein in die ursprüngliche Existenz der indigenen Völker, erhält Einblick in die notwendigen Fähigkeiten für das Überleben in der rauen sibirischen Taiga: Lagerung von Lebensmitteln, Feueranzünder, Gewinnung von Wasser und Nahrungsmitteln. Nach der Ankunft bei den Rentierzüchtern wird eine Meisterklasse die Vorbereitung nationaler nordischer Gerichte präsentiert: Blutsuppe, Kuchen, Taigasuppe, Kräutertee. Am Nachmittag zusammen mit erfahreneren Rentierzüchtern geht die Gruppe zur Herde nah an die Mündung des Flusses Nidymkan. Hier lernen Sie die Rentiere kennen, Lasso werfen und Rentiere zu melken. Am Abend erklingt beim Knistern des Feuers eine faszinierende Klangmaultrommel, ein traditionelles nationales Instrument. Ein anderes unvergessliches Erlebnis an diesem Tag ist die Übernachtung in einem nationalen Haus der Ewenken – Tschum (Spitzjurte). Er besteht aus einem konischen Kern aus Stangen, bedeckt mit Tierhäuten (im Winter) oder Rinde (im Sommer), in der Mitte befindet sich ein Feuerherd, der Boden ist mit Tannenzweigen und Pelzen bedeckt. Es gibt weder Toilette noch Dusche.
4.Tag Rentiercamp

Dieser Tag ist der Tradition der Jagd und Fischerei im Norden gewidmet. Die Grundlage der Wirtschaft in Ewenkien war eine Kombination aus drei Arten von Aktivitäten: Jagd, Rentierzucht und Fischfang, diese waren eng miteinander verbunden. Im Frühling kamen die Ewenken zu den Flüssen und betrieben die Fischerei bis zum Herbst, im Herbst gingen sie tief in die Taiga und den ganzen Winter lang waren sie auf der Jagd. Die Jagd war von großer Bedeutung für die Bevölkerung: sie gab Nahrung, Material für Kleidung und Unterkunft und die Trophäen waren die Hauptware zum Austausch mit anderen Nationen. Abfahrt mit dem Boot zu einer Hütte, Bekanntschaft mit einem Jäger. Die Freiwilligen können fischen. Das Mittagessen wird aus dem gefangenen Fisch am Feuer gekocht. Erholung in der Natur. Rückkehr zum Camp der Rentierzüchter. Am Abend besuchen Sie die Taigasauna, wo alle Geheimnisse der Langlebigkeit und der starken sibirischen Gesundheit offenbart werden.
6.Tag Abreise Tura
Bausteine
Weitere Tipps für Ihre Russland Reise
Preis
Preis
Neujahrsfest der Ewenken
ab € 1350,- pro Person, bei 2 Personen in einem Doppelzimmer
Das Arrangement beinhaltet:
- Übernachtungen in einem Hotel in Tura, ansonsten in einem Tschum
- privater Transfer
- alle Ausflüge und Mahlzeiten
- englischsprachige Reiseführung
Nicht beinhaltet:
- internationale Flüge
- Flug Krasnozarsk - Tura und zurück
- Trinkgelder
Weitere Inspirationen für Ihre Reis
Vielen Dank für Ihr Interesse! Sie können jetzt zur Angebotsanfrage, oder andere Optionen dazu wählen.
Weiter planenReistips
Erhalten Sie unseren Newsletter
Cookies und privacy
Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in
unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.