Ukraine, Transnistrien und Moldawien individuell | Dimsum Reisen
Besuchen Sie die Kiew, Tschernobyl, Odessa, Tiraspol und Kischinau, eine Reise zurück in die Sowjet Union. Dimsum Reisen plant Ihre Reise massgenschneidert.
Zurück in die Sowjetunion
Tschernobyl-Ausflug
Besuch in Transnistrien
Sowjettour in Kiew und Odessa
Sowjetisches Raketensilo
und Sowjetisches Astronautenmuseum
3 Länder
- viele Ausflüge inklusive
Diese individuelle Reise durch die Ukraine, Transnistrien und Moldawien führt Sie zurück in die Zeit der Sowjetunion. Sie besuchen
Tschernobyl, wo seit 1986 die Zeit stehen geblieben ist. In Perwomajsk besuchen
Sie eine sowjetische Militärbasis und in Schytomyr das Astronautenmuseum.
Odessa ist natürlich ein Muss für Liebhaber, auf der Suche nach der
Vergangenheit. Die sowjetische Vergangenheit ist im nicht anerkannten Staat
Transnistrien sehr aktuell, wo Lenin immer noch stolz auf seinem Sockel steht.
In Moldawien besuchen Sie einen Weinkeller, in denen die privaten Sammlungen
alter sowjetischer Führer aufbewahrt werden.
An vielen Orten bieten wir wunderschöne Aktivitäten an, die wir in 5 Arten von Erfahrungen eingeteilt haben und Ihre Reise noch einzigartiger machen:
Active (Wandern und Radfahren, Floß- und Kajakfahren), Rough (abenteuerlustig, abseits der ausgetretenen Pfade), Mindful (Zen, Wellness, körperliches Wohlbefinden, Slow-Travel), Meet-a-local (persönliche Begegnungen) undFoodies für Feinschmecker.
Sehen Sie sich die Ausflüge an und wählen Sie diejenigen, die Ihnen am meisten zusagen.
An vielen Orten können Sie sich für ein komfortableres Hotel entscheiden. Im Folgenden finden Sie unsere Standard-Hotelauswahl (gute, kleine Mittelklassehotels in toller Lage, wo dies möglich ist) und darunter die Hotel-Upgrades, die wir mit dem entsprechenden Aufpreis versehen haben.
Wir stellen Ihre Reise persönlich und zu 100% maßgeschneidert zusammen!
Zurück in die Sowjetunion
Tschernobyl-Ausflug
Besuch in Transnistrien
Sowjettour in Kiew und Odessa
Sowjetisches Raketensilo
und Sowjetisches Astronautenmuseum
3 Länder
- viele Ausflüge inklusive
Diese individuelle Reise durch die Ukraine, Transnistrien und Moldawien führt Sie zurück in die Zeit der Sowjetunion. Sie besuchen
Tschernobyl, wo seit 1986 die Zeit stehen geblieben ist. In Perwomajsk besuchen
Sie eine sowjetische Militärbasis und in Schytomyr das Astronautenmuseum.
Odessa ist natürlich ein Muss für Liebhaber, auf der Suche nach der
Vergangenheit. Die sowjetische Vergangenheit ist im nicht anerkannten Staat
Transnistrien sehr aktuell, wo Lenin immer noch stolz auf seinem Sockel steht.
In Moldawien besuchen Sie einen Weinkeller, in denen die privaten Sammlungen
alter sowjetischer Führer aufbewahrt werden.
An vielen Orten bieten wir wunderschöne Aktivitäten an, die wir in 5 Arten von Erfahrungen eingeteilt haben und Ihre Reise noch einzigartiger machen:
Active (Wandern und Radfahren, Floß- und Kajakfahren), Rough (abenteuerlustig, abseits der ausgetretenen Pfade), Mindful (Zen, Wellness, körperliches Wohlbefinden, Slow-Travel), Meet-a-local (persönliche Begegnungen) undFoodies für Feinschmecker.
Sehen Sie sich die Ausflüge an und wählen Sie diejenigen, die Ihnen am meisten zusagen.
An vielen Orten können Sie sich für ein komfortableres Hotel entscheiden. Im Folgenden finden Sie unsere Standard-Hotelauswahl (gute, kleine Mittelklassehotels in toller Lage, wo dies möglich ist) und darunter die Hotel-Upgrades, die wir mit dem entsprechenden Aufpreis versehen haben.
Wir stellen Ihre Reise persönlich und zu 100% maßgeschneidert zusammen!
Reiseplan
und Reisebeschreibung
1.Tag Ankunft Kiew

Nachdem Sie am Flughafen Borispol in Kiew ankommen sind, werden Sie zum zentral gelegenen Hotel gebracht.
Erkunden
Sie das Zentrum der ukrainischen Hauptstadt, vielleicht in Begleitung
von einem Reiseführer. Besuchen Sie Kreshchatyk und den Hauptplatz
Maidan Nezalezhnosti. Dies war das Zentrum der Revolutionen in 2004 und
2013.
Während einer Nachmittagsfahrt auf dem Dnjepr, können Sie die
goldenen Kuppeln von Kiew bei Sonnenuntergang bewundern. Nach einem
ersten Abendessen in einem der vielen gemütlichen Restaurants, die in
der Stadt reichlich vorhanden sind, können Sie noch einmal zurück auf
den Platz für ein Gläschen Wodka.
2.Tag Kiew / Sowjetausflug

Heute machen Sie eine Stadtrundfahrt durch Kiew mit dem Schwerpunkt auf der sowjetischen Vergangenheit.
Sie werden viele Gebäude im typischen Stil der sowjetischen Architektur der Moderne vorfinden, von denen Sie einige besuchen. Zum Beispiel das Hotel Salut, das Institut für Information, die Arche der Freundschaft (wo die Ukraine und Russland noch zusammenarbeiten), den Kiewer Zirkus und das ukrainische Haus.
Natürlich besuchen Sie auch Rodina Mat, die riesige Statue am Ufer des Dnepr. An dieser Statue finden Sie das beeindruckende Museum des Großen Vaterländischen Krieges (Zweiter Weltkrieg) und ein Denkmal für die Opfer dieses Krieges. Alles komplett im klassischen sowjetischen Stil gebaut.
Es ist ein schöner Spaziergang entlang des Flussufers zum Höhlenkloster. Das Kloster Pecherska Lawra tammt aus dem 11. Jahrhundert und wird noch immer von Mönchen bewohnt. Die Anlage liegt wunderschön hoch über dem rechten
Ufer (Westseite) des Dnjeprs. Die schönen Gebäude liegen in einem
Gebiet, das durch eine Reihe von Gängen unterlaufen ist. Wo früher
Mönche lebten, sind jetzt hunderte von Mumien verstorbener Mönche bei
Kerzenlicht zu sehen. Selbst das viel kleinere, aber gemütliche
Vidubetski-Kloster ist einen Besuch wert. Wenn Sie möchten, können wir
eine Tour mit einem Guide für Sie hinzubuchen. Das Kloster steht auf
der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes.
3.Tag Kiew / Ausflug Tschernobyl

Sie fahren früh morgens von Kiew nach Tschernobyl. Auf dem Weg passieren Sie das Schild "Tschernobyl Zone" und den Checkpoint "Dytyatki" (30 km
Zone) in den Dörfern Zalissya und Kopachi.
Am Checkpoint "Lelev" nähern Sie sich der 10 km Zone und
besuchen die Geisterstadt Pripyat. Dies war früher eine sowjetische
Modellstadt für Arbeiter im Kernkraftwerk. Sie besuchen einige Gebäude
in Pripyat, einschließlich des Polissya Hotels, einer Schule und einigen
Häuser. Sie werden in eine Stadt eingeführt, deren 50.000 Einwohner
innerhalb von 24 Stunden evakuiert wurden. Überall sieht man Symbole der
alten Sowjetunion.
Dann besuchen Sie das Kernkraftwerk selbst, dem Sie sich bis auf
100 Meter annähern. Sie besuchen auch (früher geheime) militärische
Installationen. Am Ende des Nachmittags kehren Sie nach Kiew zurück.
4.Tag Kiew / Ausflug Astronautenmuseum

Heute besuchen Sie das sowjetische Astronautenmuseum Sergej Korolow in Schytomyr.
Die Ausstellung des reichen Museums befindet sich
in zwei Gebäuden. Der erste Teil - das Denkmal - befindet sich in dem Haus, in
dem der brillante Baumeister geboren wurde und erzählt von den wichtigsten
Phasen seines Lebens und Werkes.
Das separate Gebäude wurde für den wichtigsten - kosmischen - Teil der Ausstellung
errichtet, der auf faszinierende Weise die Geschichte der kosmischen
Entwicklung des Kosmos erzählt. Am Eingang stehen zwei Raketen. Ausgehend von
der Idee der Einheit von Mensch und Raum besticht die Sonderausstellung des
Museums durch ein fantastisches Mysterium und einen ungewöhnlich spektakulären
Charakter. Hier können Sie eine Auswahl an Raumfahrzeugen und -ausrüstung sehen,
von denen sich viele im freien Raum befanden, sowie lebensgroße und hochpräzise
Modelle von künstlichen Satelliten und Lunokhod. Auf den Bänken werden
Dokumente, Fotos und persönliche Gegenstände der ersten Eroberer des Weltraums
sowie Objekte aus dem Orbitalleben präsentiert, ursprünglich in Form von
halbtransparenten fliegenden Untertassen.
Aber der besondere Stolz der Macher
des Museums ist die von der NASA präsentierte Kapsel mit Erde vom Mond. Die
besondere, wahrhaft kosmische Atmosphäre im Pavillon wird durch ein
einzigartiges Licht- und Klangdesign erzeugt, das die statische Ausstellung in
eine fantastische Installation verwandelt.
5.Tag Kiew - Odessa, über Pervomaysk

Neben Tschernobyl gibt es in der Ukraine noch weitere interessante Orte aus der Sowjetzeit zu besichtigen.
Zum Beispiel das Strategic Missiles Museum in Pervomaysk, das dem Atomarsenal
der Sowjetunion gewidmet ist, das sich teilweise in der Ukraine befand.
Bis Anfang 1994 verfügte diese Militärbasis
über 176 Raketenkomplexe, die mit 130 PC-18- (CC-19) und 46-Typ-PC-22- (CC-24)
-Raketen mit 1272 Nuklearsprengköpfen ausgerüstet waren.
Darüber hinaus verfügte die Ukraine über 2500 Einheiten taktischer Atomwaffen. Alle Raketen wurden zwischen 1988 und 1994
eliminiert.
Auf der 46. Basis wurde von den Amerikanern angeboten, ein Museum
einzurichten. Und so geschah! Dieses Museum befindet sich ungefähr 300 km
südlich von Kiew. Die Reise beginnt in Kiew, wo Sie Ihren Fahrer und Guide
treffen. Der Ausflug besteht aus 2 Etappen: einer Einführung in die Geschichte
der Streitkräfte innerhalb und außerhalb des Museums und einem Besuch des unterirdischen
Kommandopostens. Der Ausflug dauert etwa 2 Stunden. Alle Guides sind ehemalige Soldaten,
die auf dieser Basis gedient haben.
Der Höhepunkt der Reise ist eine 33 m lange
Abfahrt zum Boden des Unified Launch Control Centers! Sie gehen durch einen
unterirdischen Korridor zu den riesigen Türen, die zu einem eigenständigen
12-stöckigen Kommandoposten führen, der 45 Tage lang von der Außenwelt
abgeschlossen sein kann. Setzen Sie Sie sich in den Kommandoposten und übernehmen
Sie die Kontrolle über neun SS-22-Raketen. So erleben Sie, was die sowjetischen
Offiziere während des Kalten Krieges fühlen konnten. Sie können die
Schaltfläche berühren, die eine Katastrophe verursachen könnte, wenn Sie die
Schaltfläche vor 18 Jahren gedrückt hätten. Schauen Sie in der
Interkontinentalrakete SS-18 "Satan" nach, die mit bis zu 10
Sprengköpfen und 40 Penitentiärraketen ausgerüstet war und der Sowjetunion
einen "ersten Angriff" -Vorteil gegenüber den USA verschaffte. Er hat
einen Aktionsradius von 10.200 bis 15.200 km und ein Gewicht von 209.600 kg
(462.000 lb), eine Länge von 32,2 m und einen Durchmesser von 3,05 m (10,0 m).
Sie besuchen Pervomaysk auf dem Weg nach Odessa.
6.Tag Odessa

Odessa ist nicht nur der größte ukrainische Hafen am Schwarzen Meer, sondern im Sommer auch ein Ort mit überfüllten Stränden. Berühmt ist die monumentale Treppe die hinunter zum Hafen führt, durch die Szenen mit dem Kinderwagen in Eisensteins Film 'Potemkin', über die Revolution im Jahre 1905. Katharina die Große gab der Stadt den Namen im späten 18. Jahrhundert und lud viele Künstler, Handwerker und Architekten ein, die der Stadt ein besonderes Aussehen gaben. Es ist angenehm durch die mit neoklassizistischen Gebäuden geschmückten Alleen der Stadt zu spazieren. Die Straße 'Vul Derybasivska 'ist weitgehend nur für Fußgänger zugänglich und verfügt über mehrere Restaurants und Terrassen. Im Park spielen ältere Männer eine Partie Schach oder Domino. Im Süden der Stadt liegt der Arkadia Strand, der bekannteste Ort für russische Sonnenanbeter mit mehreren Restaurants, Bars und Diskotheken und vor allem in den Sommermonaten, mit einem sehr lebendigen Nachtleben. Am Morgen machen Sie einen Stadtspaziergang durch Odessa mit einem Guide, so dass Sie eine erste Einführung in die Stadt bekommen. Sie werden die Oper, die Potemkinsche Treppe, die Deribasivska Straße, die Uspensky Kathedrale und den Shevchenko Park besuchen.
7.Tag Odessa - Tiraspol

Sie tauschen die Ukraine gegen Transnistrien, eine selbstständige Region in Moldawien. Nach dem Zerfall der
Sowjetunion und der Unabhängigkeit Moldawiens kam es zu einem kurzen
Bürgerkrieg, in dem die überwiegend russische Bevölkerung von Ostmoldawien das
Gebiet für unabhängig erklärte. Dieses Land wird von kaum jemandem anerkannt und
hat den Ruf eines Schurkenstaates. Der Präsident, der sich "Sherif"
nennt, lebt hauptsächlich vom Frauen- und Waffenhandel und ein Besuch im Land
ist eine Zeitreise in die Vergangenheit. Während Transnistrien sich nach Russland
richtet, konzentriert sich Moldawien mehr auf die ethnisch verwandten Rumänen.
Sie fahren in die Haupstadt, Tiraspol. In dieser Stadt werden Sie sich wieder wie in der alten Sowjetunion fühlen. Erst Mitte 2008 erschienen die ersten Werbebotschaften in der
Straßenszene. Eine
Straßenszene, die von einer zentralen Hauptstraße mit großen Plätzen,
Lenin-Statuen, Propaganda des Präsidenten, einem Panzer Richtung
Moldawien und einem Denkmal für die Kriegsopfer (2. Weltkrieg,
Afghanistan
und der Krieg mit Moldawien) bestimmt wird. Hier gibt es auch eine
kleine Botschaft von Südossetien und Abchasien, ebenso abtrünnige
Sowjetrepubliken. Es gibt einige große Parks, einen Überblick über die
Helden der Stadt
und ansonsten ruhige Straßen mit typischen sowjetischen Wohnanlagen und
alten Holzhäusern.
Sie können die Kognakfabrik von Kvint besuchen. Dieser Kognac gilt als
der Beste der ehemaligen Sowjetunion und ist einer der wichtigsten
Exportartikel des Landes. Im
Jahr 2011 drohte Präsident Putin, die Einfuhr von Kvint-Kognac zu
stoppen, weil er mit den Operationen des von Russland gesponserten
Präsidentschaftskandidaten nicht zufrieden war.
8.Tag Tiraspol - Cishinau, über Bender

Am Morgen besuchen Sie Tighina, auch Bender genannt. Es ist die zweitgrößte Stadt in Transnistrien und
wird von Russen, Moldauern und Ukrainern bewohnt. Die Stadt strahlt immer noch
die Atmosphäre vergangener Sowjetzeiten aus.
Genießen Sie Ihr Mittagessen im
CCCP-Café, besuchen Sie alte sowjetische Züge am Bahnhof und Lenin-Statuen in dem
ihm bewidmeten Park.
Besuchen Sie auch die
mittelalterliche Festung Tighina aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Das Fort
befand sich lange Zeit in den Händen des Russischen Reiches. Die Mauern und der
runde Turm sind gut erhalten.
Dann überqueren Sie die Grenze
zu dem vielleicht am wenigsten bekannten Land in Europa - Moldawien. Hier übernachten
Sie in der Hauptstadt Chisinau.
Es ist nicht die pulsierendste Stadt, aber ein Spaziergang am Nachmittag lohnt sich auf jeden
Fall. Besuchen Sie den zentralen Platz, einen der vielen Parks, den immer
lebhaften Markt und die vielen Einkaufsstraßen.
Am Abend gibt es viele
Restaurants, in denen Sie leckeres traditionelles Essen genießen könne und bei warmem Wetter
viele Terrassen für einen Drink.
9.Tag Cishinau / Ausflug Krikova und Orhei

Sie tauschen das Land für die Stadt, aber zuerst besuchen Sie die unterirdischen Weinkeller von Krikowa. Moldawien ist ein Weinland par
excellence; Sie sehen überall Weinberge und natürlich gibt es auch viele
Weinkeller. Bei Krikowa aber gibt es ein Tunnelsystem von Dutzenden von
Kilometern. Hier werden viele Arten von Wein und Champagner aufbewahrt
und Sie werden endlose Mengen von Weinflaschen finden. Weinvorräte
vieler Prominenter sind hier gelagert; von Goebbels bis hin zu Putin.
Nach einer 40-minütigen Fahrt sind Sie in Orhei, einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Ein kurviger Fluss hat hier eine kuriose Wendung im Land hinterlassen. In den Wänden, die geschaffen wurden, finden Sie alte Höhlenklöster. Es
gibt viele Ausgrabungen auf der Suche nach alten Zivilisationen, die
hier am Zusammenfluss von Nistru und Prut lebten.
Sie verbleiben die
Nacht in einem Gästehaus in einem kleinen, schön gelegenen Dorf. Hier
können Sie das ländliche Leben von Moldawien erleben. Jedes Haus verfügt
über eine Wasserpumpe und einen großen Gemüsegarten. Am Abend wird
lecker für Sie gekocht und wer weiß, vielleicht wird sogar für Sie
gesungen.
10.Tag Abreise Cishinau
Bausteine
Weitere Tipps für Ihre Ukraine Reise
Preis
Preis
Ukraine, Transnistrien und Moldawien Reise
ab € 2195,- pro Person, bei 2 Personen in einem Doppelzimmer
Das Arrangement beinhaltet:
- Unterkunft in Dimsum Standardhotels inklusive Frühstück
- privater transfer: Flughafen - Hotel u.z.
- Privatwagen mit Fahrer an Reisetagen
- Stadtrundfahrt Kiew, Odessa, Chisinay, Tiraspol
- zweitägiger Ausflug nach Tschernobyl
- Tagesausflug nach Moldawien (Orhei, Cricova)
Nicht beinhaltet:
- internationaler Flug
- nicht erwähnte Mahlzeiten
- Trinkgelder
- persönliche Ausgaben
- Eintrittsgelder, es sei den diese sind erwähnt
- optionale Ausflüge
- Zuschlag auf, optionale, komfortableren Hotels
Weitere Inspirationen für Ihre Reis
Vielen Dank für Ihr Interesse! Sie können jetzt zur Angebotsanfrage, oder andere Optionen dazu wählen.
Weiter planenReistips
Erhalten Sie unseren Newsletter
Cookies und privacy
Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in
unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.