Unser Malaysia-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Reisen entlang einiger kultureller Höhepunkte
Eintauchen in die Vergangenheit koloniales Malaysia
Reisen im privaten Fahrzeug mit privatem englischsprachigen Guide
Übernachtung in prächtigen alten Kolonialhotels
Seit etwa 1500 nahm der Handel in Südostasien und in Malaysia enorm zu. Die damaligen europäischen Großmächte begannen zunehmend, Interesse an den lokalen Reichtümern zu zeigen. Die Portugiesen waren die ersten, die Melaka einnahmen und führten als einer der ersten die westlichen Einflüsse in die Region ein. Dies ist bis heute noch im Portugiesischen Viertel zu erkennen. Während der VOC-Zeit kamen die Niederländer nach Melaka und übernahmen die Verwaltung. Die Niederländer sorgten dafür, dass Melaka erneut zu einer wohlhabenden Hafenstadt wurde und ließen zahlreiche Gebäude errichten: traditionelle Herrenhäuser, Kirchen, Friedhöfe, Schulen und öffentliche Gebäude. Dies finden Sie wieder auf dem sogenannten ‘Dutch Square’. Selbst die Straßennamen änderten sich in typische holländische Namen, wie die Heerenstraat und Jonkerstraat. Nach einigen Jahren tauschten die Niederländer Melaka gegen Sumatra (das damals noch unter England fiel) und 1826 wurde die britische Kronkolonie der Strait Settlements gegründet. Zunächst wurden vor allem Gewürze aus Malaysia geholt, aber als im 19. Jahrhundert Zinnvorkommen rund um Ipoh entdeckt wurden, verlagerte sich der Handel dorthin.
Bis zum 31. August 1957 gehörte Malaysia zur britischen Kronkolonie. Die Briten hatten vor allem über die Halbinsel das Sagen, erst nach dem Zweiten Weltkrieg fiel auch Borneo unter die britische Kronkolonie. Auf dem Halbinseld finden Sie also noch viele britische Einflüsse, insbesondere in der Bauweise und Entwicklung sowie der Infrastruktur der Städte.
Insbesondere in Kuala Lumpur und Penang sind zahlreiche britisch-koloniale Gebäude zu finden. Während dieser 8-tägigen Reise reisen Sie entlang des kolonialen Erbes von Malaysia. Sie übernachten in prächtigen alten Kolonialhotels (von denen einige während der britischen Herrschaft erbaut wurden) im Herzen der Stadt.
Eventuell können Sie die Reise mit einem Besuch am ‘Hillstation’ Cameron Highlands erweitern. Dieses 'Hillstation' liegt auf etwa 1300-1800 Metern und ist damit deutlich kühler als der Rest von Malaysia. Die Dörfer hier wurden damals von den Briten gegründet, die einen kühlen Ort suchten, um am Wochenende dorthin zu reisen. Hier finden Sie viele Häuser und englische Bed and Breakfasts im typischen Tudor-Stil.
Änderungen in der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% maßgeschneidert!
Reisen entlang einiger kultureller Höhepunkte
Eintauchen in die Vergangenheit koloniales Malaysia
Reisen im privaten Fahrzeug mit privatem englischsprachigen Guide
Übernachtung in prächtigen alten Kolonialhotels
Seit etwa 1500 nahm der Handel in Südostasien und in Malaysia enorm zu. Die damaligen europäischen Großmächte begannen zunehmend, Interesse an den lokalen Reichtümern zu zeigen. Die Portugiesen waren die ersten, die Melaka einnahmen und führten als einer der ersten die westlichen Einflüsse in die Region ein. Dies ist bis heute noch im Portugiesischen Viertel zu erkennen. Während der VOC-Zeit kamen die Niederländer nach Melaka und übernahmen die Verwaltung. Die Niederländer sorgten dafür, dass Melaka erneut zu einer wohlhabenden Hafenstadt wurde und ließen zahlreiche Gebäude errichten: traditionelle Herrenhäuser, Kirchen, Friedhöfe, Schulen und öffentliche Gebäude. Dies finden Sie wieder auf dem sogenannten ‘Dutch Square’. Selbst die Straßennamen änderten sich in typische holländische Namen, wie die Heerenstraat und Jonkerstraat. Nach einigen Jahren tauschten die Niederländer Melaka gegen Sumatra (das damals noch unter England fiel) und 1826 wurde die britische Kronkolonie der Strait Settlements gegründet. Zunächst wurden vor allem Gewürze aus Malaysia geholt, aber als im 19. Jahrhundert Zinnvorkommen rund um Ipoh entdeckt wurden, verlagerte sich der Handel dorthin.
Bis zum 31. August 1957 gehörte Malaysia zur britischen Kronkolonie. Die Briten hatten vor allem über die Halbinsel das Sagen, erst nach dem Zweiten Weltkrieg fiel auch Borneo unter die britische Kronkolonie. Auf dem Halbinseld finden Sie also noch viele britische Einflüsse, insbesondere in der Bauweise und Entwicklung sowie der Infrastruktur der Städte.
Insbesondere in Kuala Lumpur und Penang sind zahlreiche britisch-koloniale Gebäude zu finden. Während dieser 8-tägigen Reise reisen Sie entlang des kolonialen Erbes von Malaysia. Sie übernachten in prächtigen alten Kolonialhotels (von denen einige während der britischen Herrschaft erbaut wurden) im Herzen der Stadt.
Eventuell können Sie die Reise mit einem Besuch am ‘Hillstation’ Cameron Highlands erweitern. Dieses 'Hillstation' liegt auf etwa 1300-1800 Metern und ist damit deutlich kühler als der Rest von Malaysia. Die Dörfer hier wurden damals von den Briten gegründet, die einen kühlen Ort suchten, um am Wochenende dorthin zu reisen. Hier finden Sie viele Häuser und englische Bed and Breakfasts im typischen Tudor-Stil.
Änderungen in der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% maßgeschneidert!
Tag 1: Ankunft in Melaka
Tag 2: Melaka / Stadtwanderung
Tag 3: Melaka - Kuala Lumpur
Tag 4: Kuala Lumpur / Stadtwanderung
Tag 5: Kuala Lumpur - Ipoh / Stadstour mit Mr. Raja
Tag 6: Ipoh - Georgetown
Tag 7: Georgetown
Tag 8: Georgetown - Abreise
Heute kommen Sie im historischen und gemütlichen Melaka an. Am Nachmittag haben Sie die freie Zeit, um die Stadt eigenständig zu erkunden. Melaka ist eine der Provinzen in Malaysia mit der reichsten Geschichte.
Melaka wurde von Parameswara, einem hinduistischen Prinzen aus Palembang, gegründet. Sowohl sein Einfluss als auch der Einfluss der Portugiesen, Niederländer und Engländer haben zum reichen historischen Erbe Melakas beigetragen. Die Ruinen und Gebäude dieser Zeit sind noch intakt und fügen sich wunderbar in den heutigen authentischen Dorfstil Malaysias ein, was eine prachtvolle Kulisse schafft.
Heute unternehmen Sie einen Erbe-Spaziergang durch die Stadt, begleitet von einem erfahrenen Guide. Bewundern Sie den berühmten Zugang: ‚Porta De Santiago‘ und die Ruinen der St. Paul's Kirche, die im 17. Jahrhundert von den Niederländern erbaut wurde. Sie besuchen das Sultanat Palastmuseum und das Unabhängigkeitsdenkmal. Anschließend besuchen Sie den ‚Red Square‘, auch ‚Dutch Square‘ genannt, wo eine Gruppe leuchtend roter niederländischer Gebäude steht, in denen heute das Melaka Museum und mehrere Regierungsgebäude untergebracht sind.
Am Nachmittag machen Sie einen Spaziergang durch ein typisches malaiisches Dorf, die Kampung Morten. Kinder spielen auf der Straße und ältere Menschen versammeln sich gemütlich, um die neuesten Nachrichten auszutauschen. Sie besuchen ein malaiisches Haus, das in einem für Melaka charakteristischen Stil erbaut wurde. Hier erhalten Sie eine Demonstration, wie man ein Sarong trägt, und erfahren mehr über die traditionelle Kultur in Malaysia. Außerdem besuchen Sie eine kleine Baumwollfabrik und einen Kräutergarten. Am Ende des Nachmittags kehren Sie zu Ihrem Hotel zurück.
Falls Sie heute noch Zeit haben, besuchen Sie die Jonker Street, die an den Ufern des Melaka Flusses endet. Freitagabends findet hier ein lebhafter pasar malam statt. Hier finden Sie kitschige Souvenirs, köstliche Straßenessen und Karaoke-Shows. Rund um die Jonker Street gibt es auch viele Restaurants und gemütliche Bars.
Am Morgen reisen Sie in die Hauptstadt Kuala Lumpur, eine Fahrt von etwa 3 Stunden. Am Nachmittag können Sie diese Stadt eigenständig erkunden. Kuala Lumpur ist eine pulsierende Stadt voller Kulturen. Hier finden Sie alte chinesische Tempel, malaiische Märkte, britisch-koloniale Gebäude (darunter das Postamt), beeindruckende Moscheen und indische Viertel.
In der Stadt gibt es auch viel moderne Architektur, darunter die berühmten Petronas Towers, einst das höchste Gebäude der Welt. Sollten Sie die Türme besuchen wollen, können wir natürlich Eintrittskarten für Sie organisieren. Es lohnt sich besonders, die Stadt zur Sonnenuntergangszeit aus 452 Metern Höhe zu bewundern!
Kuala Lumpur ist heute eine moderne Stadt, die für ihre gläsernen Wolkenkratzer und innovativen Neubauten bekannt ist. Dennoch hat die Stadt auch eine reiche Geschichte. Heute werden Sie das alte Stadtviertel mit einem Guide erkunden. Es ist der perfekte Ort, um mehr über die Geschichte von Kuala Lumpur und Malaysia zu erfahren. Schlendern Sie durch malerische Gassen, die einst das Zentrum der Siedlungen in Kuala Lumpur waren. Lassen Sie sich von der Sammlung faszinierender Geschichten überraschen, die unsere Guides über die Jahre zusammengetragen haben.
Während der Tour besuchen Sie verschiedene religiöse Gebäude wie Moscheen und Tempel. Sie unternehmen eine Zeitreise, die deutlich macht, warum die malaysische Bevölkerung heute so vielfältig ist. Unterwegs werden Sie mehrfach an Streetfood-Ständen halten, wo Sie immer wieder etwas Leckeres probieren können. Verpassen Sie nicht die Favoriten der Einheimischen!
Per privatem Transfer reisen Sie nach Ipoh. Ipoh ist eine der weniger bekannten Städte Malaysias und eine überraschende Alternative zu beispielsweise Georgetown. Ipoh ist die Hauptstadt des Bundesstaates Perak und war früher aufgrund der florierenden Zinnindustrie eine der wohlhabendsten Städte Südostasiens. Hier gibt es noch viele alte britisch-koloniale Gebäude zu bewundern.
Ipoh ist viel weniger bekannt und weniger überlaufen, aber auch hier können Sie schöne Spaziergänge durch das Kolonialviertel unternehmen und abends die Vielzahl an Essensständen auf den vielen Nachtmärkten mit Streetfood aus Malaysia, Indien und China genießen.
Bei Ihrer Ankunft in Ipoh werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht und können direkt einchecken. Am Nachmittag holt Sie Mr. Raja von Ihrem Hotel ab, denn es steht eine unterhaltsame Stadtwanderung auf dem Programm.
Durch Ipoh fließt der Kinta-Fluss, der die Stadt in „altes“ und „neues“ Ipoh unterteilt. Während dieser informativen Wanderung entdecken Sie die versteckten Orte der alten Innenstadt von Ipoh und spazieren langsam nach „neuem Ipoh“. Der Spaziergang beginnt am alten Bahnhof von Ipoh, der für sich genommen bereits eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist. Das alte koloniale Gebäude ist nahezu vollständig im authentischen Zustand, mit alten Wartezimmern und Schaltern. Die Bewohner von Ipoh nennen den Bahnhof auch „das Taj Mahal von Ipoh“. Danach gehen Sie weiter über das Kriegsdenkmal zum alten Rathaus und zum Obergericht von Ipoh. Sie besuchen den Royal Ipoh Club, den ältesten Club Malaysias, und hören die faszinierenden Geschichten Ihres Guides. Über den Birch Memorial Clock Tower (benannt nach dem ersten britischen Einwohner von Ipoh) gelangen Sie zur Concubine Lane, die auch als Wiege von Ipoh bekannt ist. Während des Spaziergangs werden Sie mehrere Male anhalten, um lokale Snacks (wie Popiah Satay) und den in und um Ipoh gerösteten White Coffee zu probieren. Die Wanderung dauert etwa 2,5 Stunden.
Sie setzen Ihre Reise in den Nordwesten Malaysias fort. In Butterworth fahren Sie über die Penang-Brücke, die mit ihren 13,5 Kilometern die längste Brücke Asiens ist. Heute Abend übernachten Sie in Georgetown, die wir (und viele andere) als eine der schönsten Städte Asiens betrachten!
Georgetown wurde im 18. Jahrhundert gegründet und nach König George III. benannt.
Sie treffen auf viele britisch-koloniale Gebäude, darunter prächtige Regierungsgebäude und anglikanische Kirchen. Aber auch einige wunderschöne Moscheen, von denen die Masjid Kapitan die bekannteste ist. Die Moschee ist abends wunderschön beleuchtet. Besuchen Sie auch „Little India“, um einen hinduistischen Tempel zu besichtigen, Ihre Bollywood-Film-Sammlung zu erweitern oder nach einem bunten Sarong zu suchen. Und dann gibt es noch die vielen chinesischen Tempel und Clanhäuser. Auch hier können Sie Informationen über die Baba und die Nonya suchen. Besuchen Sie auf jeden Fall das Pinang Peranakan Mansion, wenn Sie mehr über diese reiche Kultur erfahren möchten.
Ein freier Tag und genug Zeit, um Georgetown in Ruhe zu erkunden. In der pittoresken Altstadt mit ihren vielen bunten Gebäuden gibt es so viel zu sehen. Nicht umsonst wurde sie 2008 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt!
Schlendern Sie besonders durch die malerischen Gassen, tauchen Sie in einen Tempel ein, spazieren Sie entlang der Uferpromenade, schauen Sie bei den Fähren vorbei und überlegen Sie bereits, ob Sie malaiisch, indisch oder chinesisch essen möchten. Oder einfach alles; das ist auf den lebhaften Nachtmärkten möglich, die jede Nacht die Straßen füllen und wo Sie die köstlichsten Gerichte bestellen können. Es gibt viele Feste in Penang, und vielleicht erleben Sie eine echte chinesische Straßenoper, einen Drachen-Tanz oder eines der vielen indischen Feste wie Dussehra oder Holi. Wenn Sie mehr von der Insel sehen möchten als nur Georgetown, ist das natürlich ebenfalls möglich. Es gibt Strände, botanische Gärten, Fischerdörfer und einen echten Schlangentempel.
Wenn Sie sich für moderne Kunst interessieren, machen Sie eine unterhaltsame Street-Art-Tour durch Georgetown. 2012 erhielt der litauische Künstler Ernest Zacharevic den Auftrag, die Wände der Innenstadt mit einer Reihe von Murals zu gestalten. In Georgetown sind etwa 30 große und kleinere Wandmalereien verteilt zu finden. Einen Plan für die Street-Art-Tour erhalten Sie in Ihrem Hotel oder in einem der nahegelegenen Geschäfte. Möchten Sie die Street-Art lieber per Rikscha erleben? Lassen Sie es uns wissen!
Sehnen Sie sich nach Sonne, Meer und Strand? Fahren Sie dann zum Badeort Batu Ferringhi, der für seine Strände und wunderschönen Resorts mit angelegten Gärten und Schwimmbädern bekannt ist. Gehen Sie abends unbedingt zum Long Beach, wo sich ein zentrales Foodcourt befindet. Ein Foodcourt ist ein großer Platz, auf dem zahlreiche kleine Essensstände (Hawker-Stände) köstliche Speisen anbieten. An jedem Stand können Sie bestellen, was Ihnen schmeckt, und das Essen wird meist direkt an den Tisch gebracht, wo Sie dann bezahlen. Wenn Sie Zweifel an der Qualität des Essens haben, suchen Sie sich einen Stand aus, an dem überwiegend Einheimische bestellen! Dann wissen Sie, dass Sie richtig liegen. Selamat Makan, oder auf gut Deutsch, guten Appetit!
Heute geht Ihre kurze Rundreise durch Malaysia zu Ende. Von Penang aus können Sie mit der Fähre nach dem nahegelegenen Langkawi reisen. Aber auch ein Besuch des Belum Nationalparks, der Ostküste der Halbinsel Malaysia oder andere Optionen stehen Ihnen offen. Lassen Sie es uns gerne wissen, was Ihre Vorlieben sind, und unser Reiseexperte hilft Ihnen weiter!
Unser Dimsum Malaysia-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Malaysia mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Malaysia-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Malaysia garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.